Pistengaudi in Andermatt

Bericht JCI Skitag in Andermatt

Auf den verschneiten Pisten von Andermatt fand am Samstag, dem 24. Februar 2024, ein unvergesslicher Skitag der Jungen Wirtschaftskammer Uri (JCI Uri) statt, der meisterhaft durch eine Arbeitskommission unter der Leitung von Cornel Betschart organisiert wurde. Schon beim Treffpunkt um 09:30 Uhr beim Matti Park am Nätschen versammelte sich eine bunte Mischung aus rund 30 Mitgliedern, Altmitgliedern und Familienmitgliedern. Alle bereit, die Freuden des Skifahrens in der malerischen Winterlandschaft zu geniessen.

Die Kinder genossen eine besondere Betreuung durch zwei passionierte (Renn)Skifahrer aus den Reihen der JCI, die im Matti Park nicht nur wichtige Skifahrtechniken vermittelten, sondern sie auch spielerisch auf die Rennpiste vorbereiteten. Nach einem Vormittag voller Skivergnügen und einem individuellen Mittagessen, kam der Höhepunkt des Tages: das mit Spannung erwartete Skirennen um 13:00 Uhr. Hierbei zählte nicht nur die Geschwindigkeit, sondern vor allem die Präzision, denn gewinnen konnte, wer die kleinste Differenz zwischen zwei Läufen erzielte.

Im Anschluss folgte die Siegerehrung in der gemütlichen Alphütte beim Nätschen in Andermatt, wo die Teilnehmer beim Fondueplausch die Ereignisse des Tages Revue passieren liessen und die Sieger gebührend gefeiert wurden. Bei den Kindern triumphierten Leo Püntener und Jonas Hofer mit derselben, beeindruckenden Differenz von nur 21 Hundertstelsekunden, während Noah Hofer mit 2 Sekunden und 47 Hundertstelsekunden den dritten Platz belegte.

Im Erwachsenenrennen eroberte Christian Hofer mit einer hauchdünnen Differenz von nur 44 Hundertstelsekunden den ersten Platz und erhielt dafür einen Gutschein über CHF 250.00 vom Restaurant Anker, gesponsert von unserem Mitglied Tobias Guggenbühl. Die weiteren Podestfahrer wurden mit Kappen der Raiffeisenbank Urnerland (Michi Arnold) belohnt, ein Zeichen der Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen. Simon Gisler folgte knapp auf dem zweiten Platz mit 50 Hundertstelsekunden und Claudia Hofer sicherte sich mit 58 Hundertstelsekunden den dritten Platz.

Der Tag klang aus mit einer mit Schneefall begleiteten Abfahrt auf den Pisten nach Andermatt – ein perfekter Abschluss für ein Event, das nicht nur die sportlichen Fähigkeiten der Teilnehmer herausforderte, sondern auch den Gemeinschaftsgeist innerhalb der JCI Uri stärkte.

Ein herzlicher Dank geht an die AK Pistengaudi, alle Sponsoren und natürlich an alle Teilnehmenden für ihren Einsatz und ihre Grosszügigkeit, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machten. Dieses Event unterstreicht die Bedeutung von Zusammenhalt und gemeinsamen Erlebnissen für unsere Gemeinschaft. Wir freuen uns darauf, diesen Elan in zukünftige Veranstaltungen zu tragen und erneut gemeinsam zu feiern. Auf das nächste Abenteuer mit der JCI Uri!