JCI Uri – Zu Besuch in der Gotthard-Arena in Ambri
Am Donnerstag, 19. Mai 2022, trafen sich die angemeldeten Mitglieder der jungen Wirtschaftskammer pünktlich um 17.30 Uhr auf dem Aldi Parkplatz in Altdorf. Nach einer kurzen Begrüssung seitens des Präsidenten Marc Bär ging die Fahrt Richtung Süden los. Geplant war an diesem Abend eine Besichtigung des neuen Stadions des HC Ambri-Piotta, der Gotthard-Arena, mit anschliessendem Nachtessen im stadioneigenen Restaurant.
In Ambri angekommen erwartete und begrüsste bereits der Gastgeber, Michele Orsi, die Gäste aus dem Urnerland vor dem Stadion. Die Führung begann damit, dass ein paar Zahlen und Fakten zum neuen Bau erläutert wurden. Das neue multifunktionale Ambri-Piotta-Stadion erscheint wie ein einziger kompakter Baukörper, als wäre es ein Hangar, der an die bestehende Infrastruktur des nahegelegenen Flughanfes angebaut wurde. Rund 50 Millionen wurden in den neuen Bau investiert der vom bekannten Architekten und Ambri Fan Mario Botta konzipiert wurde. Der Baustart ist im April 2019 erfolgt, eingeweiht wurde die neue Halle mit dem Spiel des HC Ambri-Piotta gegen Fribourg-Gottéron am 11. September 2021. In der Gotthard-Arena hat es Platz für 6'775 Zuschauer. Die Zuschauerzahl entspricht der Postleitzahl von Ambri. Nötig wurde der Neubau aufgrund der Sicherheitsvorgaben welche für ein solches Stadion gelten und in der alten Pista Valascia nicht mehr eingehalten werden konnten.
Danach ging die Führung ins Innere des Baus und die Besucher bekamen einen Einblick in Räume welche sonst wohl kaum betreten werden konnten. Beispielsweise bekamen die JCI Mitglieder Einblick in die «heiligen Hallen» der Heimmannschaft, der Umkleidekabine oder in den Fitnessraum des Teams. Sich einmal auf den Platz von Inti Pestoni setzen und davon ein Selfie machen oder das Büro von Head Coach Luca Cereda sehen. Ebenfalls die Tribünen sowie die technischen Räume, TV und Pressebereich wurden für uns geöffnet. Michele Orsi erläuterte den Besuchern, dass die Vermietung des Stadions für externe Events in Zukunft von hoher Relevanz sei. Konzerte wie auch Firmen- und Kundenevents seien problemlos umsetzbar. Wie das aussehen könnte sahen die Besucher gleich vor Ort, die Raiffeisen Ticino hatte nämlich am Folgeabend zu einem Firmenanlass geladen und die Arena war dementsprechend bestuhlt.
Nach der spannenden Führung endete der Weg im Restaurant wo man den gemütlichen Teil mit einem Apéro startete. Marc Bär Präsident der Jungen Wirtschaftskammer Uri bedankte sich noch mit einem kleinen Geschenk mit Urner Köstlichkeiten bei Michele Orsi für seine Bemühungen und die spannenden Einblicke die ermöglicht wurden. Danach folgte zum Abschluss des Abends ein schmackhaftes 3-Gänge Menü bis der Fahrer, René Zgraggen, alle wieder von Ambri nach Altdorf zurückchauffierte.